CCTI-Webinare
Wissensmanagement & Knowledge-Graphen
Struktur mit System – dank KI?
15. Oktober 2025, 10 Uhr

Ob Produktdaten, Prozesse oder Begriffe: Technisches Wissen ist in Unternehmen überall verteilt. Semantische Netze, Ontologien und intelligente Verlinkungen helfen, dieses Wissen zu strukturieren, zu verbinden und besser nutzbar zu machen. Aber kann KI dabei wirklich helfen?
Wie gelingt der Einstieg in ein wissensbasiertes Arbeiten mit KI? Woher bekommt man geeignete Daten und wie „versteht“ die KI deren Bedeutung? Was geht – und was (noch) nicht?
In dieser Session werfen wir einen Blick auf konkrete Einsatzszenarien:
Wie lassen sich vorhandene Inhalte in Ontologien überführen? Was leisten heutige Tools beim Clustern, Taggen oder Verknüpfen von Wissen?
Und welche Rolle spielen Standards wie SKOS, RDF oder OWL – sind sie Must-haves oder nur nice-to-have?
Diskutieren Sie mit:
Wie bauen andere Unternehmen ihr Wissensmanagement auf? Welche Stolpersteine gibt es? Und wie viel Struktur braucht KI tatsächlich, um smart zu arbeiten –, oder klappt es am Ende ganz anders als gedacht?
Das Webinar ist kostenlos und findet am 15. Oktober statt.
Die Referenten
Stephan Steurer und Lena Wenner
.jpg?width=300&height=300&name=Stephan%20Steurer%2c%20CCTI%20Symposium%20(2).jpg)

An wen richtet sich das Webinar?
Dieses Webinar richtet sich an Fachkräfte aus den Bereichen Technische Dokumentation, Produktmanagement und alle, die daran interessiert sind, die Bedeutung und den Wert von Technischer Dokumentation im Unternehmen zu steigern. Lernen Sie, wie Sie Ihre Argumente überzeugend präsentieren und so die notwendige Unterstützung und Ressourcen für Ihre Projekte sichern.
Anmeldung

15. Oktober, 10 Uhr, online
Wir freuen uns darauf, Sie beim Webinar begrüßen zu dürfen.
Sie haben Fragen zum Webinar oder zu unserer Webinar-Serie im Allgemeinen? Wir helfen gerne weiter. Schreiben Sie einfach eine E-Mail an info@ccti.info